Unsere Leistungen bieten wir nicht nur einer speziellen Gruppe von Patienten an, sondern jedem, unabhängig vom Versicherungsstatus.
Als Privatpraxis können wir dabei ausführlich und ohne Zeitdruck auf Ihre Beschwerden eingehen.
Nach der Erstuntersuchung erhalten Sie einen ausführlichen Befundbericht mit einem transparenten Kostenvoranschlag nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Private Krankenversicherungen übernehmen sämtliche medizinische Leistungen. Dazu gehören jeglicheTherapieformen der Varizensklerosierung wie die endovenöse Laserablation oder die Schaumverödung von Seitenast-Krampfadern.
Eine reine Besenreisertherapie zählt hierbei als kosmetischer Eingriff – die Kosten werden zumeist nicht übernommen.
Als gesetzlich Krankenversicherte/r behandeln wir Sie transparent und nachvollziehbar auf Selbstzahlerbasis nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Sie profitieren von den Vorteilen einer Privatpraxis, da wir als Privatärzte die Zeit haben und sie uns auch nehmen, Sie ausführlich zu untersuchen, zu beraten und zu behandeln.
Ohnehin übernehmen nicht alle gesetzlichen Krankenkassen im Gegensatz zur herkömmlichen Stripping-Operation die Kosten für die schonende Verödungsmethode mit moderner minimalinvasiver Laser- und Schaumverödung.
Untersuchung, farbkodierte Duplexsonographie (spez. Ultraschall) und ausführliche Beratung
Erstuntersuchung mit sehr detaillierter und umfangreicher Ultraschalldiagnostik des gesamten Beinvenensystems inklusive zahlreicher Funktionstests und Beurteilung der Klappenfunktionen. Direkte Befunddemonstration und Erstellung eines für Sie individuellen Behandlungskonzeptes (Abr. nach GOÄ).
Spezial-Schaumverödung von Seitenast-Krampfadern mit simultaner Ultraschalldiagnostik
Geeignet für kleinere Seitenast-Krampfadern. Spezielle Schaumsklerosierung/-verödung mittels ultraschallgesteuerter Direktpunktion (Abr. nach GOÄ). Auch in Kombination mit Besenreisertherapie möglich.
Besenreisertherapie mit spezieller Schaum-/Flüssigsklerosierung
Die Kosten verstehen sich für beide Beine. Je nach Umfang sind mehrere Sitzungen nötig, um das gewünschte optische Ergebnis zu erzielen (meist 2-3).
Empfehlung: Zum Ausschluss tiefergelegenerer und ursächlicher Krampfadern sollte eine Ultraschalldiagnostik im Vorfeld erfolgt sein - siehe Kompletter Venen-Check.
Schonende Verödung von Krampfadern mittels modernster Laser-Therapie in Kombination mit Spezialschaum-Verödung
Schonende und effektive Verödung von defekten (insuffizienten) Stammvenen und großen Seitenast-Krampfadern mittels Lasertherapie (bare fiber oder radial, 1470 nm) in Kombination mit Spezialschaum-Verödung. Ohne Skalpell oder Hautschnitt. Ambulant in örtlicher Betäubung.